Stiller Alarm
Stiller Alarm
Ein stiller Alarm ermöglicht per Knopfdruck eine unauffällige Alarmierung in Gefahrensituationen – ohne laute Sirenen oder Aufsehen – sodass betroffene Personen Hilfe anfordern können, ohne die Situation zusätzlich zu eskalieren.
Sicherheit und Prävention stehen im Mittelpunkt, um Mitarbeiter und Alleinarbeitsplätze zu schützen und sowohl rasch als auch unbemerkt Hilfe anzufordern. Platzieren Sie hierfür die Notruftaste an einer für andere Personen nicht einsehbaren Stelle.

Angebot einholen.


Wussten Sie, dass...?
Laut dem ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG) § 61 Abs. 6 dürfen Arbeitnehmer an Alleinarbeitsplätzen mit erhöhter Unfallgefahr nur dann allein tätig sein, wenn eine wirksame Überwachung gewährleistet ist. Ein stiller Alarm kann ein Teil dieser Überwachung sein. Ein großer Nutzen stiller Alarme: Sie helfen, psychischen Stress und Angst bei Mitarbeiter:innen zu reduzieren, da bereits das Wissen um eine Alarmoption das Sicherheitsempfinden erhöht.
